Rechtliche Informationen
Unternehmensname: SELENE
Rechtsform: Einfache Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 1000 Euro
Sitz: 3A Rue Rosa Bonheur, 67640 Fegersheim, FRANKREICH
USt-IdNr.: FR87953228434
Hosting: WIX
​
Der Herausgeber verpflichtet sich, alle Gesetze bezüglich der Erstellung und des Betriebs einer Website einzuhalten.
Bitte beachten Sie, dass die Vertraulichkeit der Kommunikation im Internet nicht garantiert werden kann und es jedem Internetnutzer obliegt, geeignete Maßnahmen zum Schutz seiner eigenen Daten und/oder Software vor möglichen Viren im Internet zu treffen.
Hyperlinks: Das Erstellen von Hyperlinks zu der Website www.selene-studios.com bedarf der vorherigen Genehmigung des Verantwortlichen der Veröffentlichung. Hyperlinks, die von der Website selene-studios.com zu anderen Websites führen, können die Verantwortung des Herausgebers nicht in Anspruch nehmen.
​
Urheberrechte: Die Vervielfältigung oder Darstellung, ganz oder teilweise, der Seiten, Daten oder anderer Elemente der Website selene-studios.com, in jeglicher Form und auf jeglichem Medium, ist ohne die Genehmigung des Herausgebers untersagt.
Datenschutzrichtlinie: Alle Informationen Ihres Kontos werden ausschließlich im Rahmen Ihrer Geschäftsbeziehung mit SELENE verwendet. Diese Informationen werden niemals an Dritte weitergegeben oder verkauft. Ebenso befinden sich Ihre Bankdaten niemals in unserem Besitz. Die Transaktionen werden vollständig über STRIPE und PAYPAL abgewickelt.
Schließlich haben Sie auch die Möglichkeit, sich von den von selene-studios.com angebotenen Newslettern (Newsletter, Partnerangebote, Markenangebote, SMS-Angebote) abzumelden, indem Sie einfach auf den in der letzten Partner-Newsletter oder dem Partnerangebot enthaltenen Link am Ende der Seite klicken.
​
Diese Frist beginnt: bei der letzten Bestellung, bei der letzten Anmeldung des Kunden in seinem Konto, bei der Sendung einer E-Mail an den Kundenservice, beim Klick auf den in einer E-Mail von selene-studios.com enthaltenen Link, beim Hinzufügen zum Warenkorb ohne Kauf oder schließlich beim Antworten auf eine E-Mail, die fragt, ob der Kunde weiterhin Verkaufsunterlagen nach 5 Jahren erhalten möchte.
​
Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten des Kunden oder Interessenten anonymisiert.